Behinderten-Pauschbetrag: Voraussetzungen, Höhe & Steuererklärung
Wenn Menschen mit einer Behinderung ihre Steuererklärung machen, steht ihnen ab einem bestimmten Grad der Behinderung (GdB) ein besonderer Freibetrag zu: der sogenannte Behinderten-Pauschbetrag . Er dient dazu, behinderungsbedingte Mehraufwendungen pauschal steuerlich zu berücksichtigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wer Anspruch hat, wie hoch die Beträge sind, wie Sie den Pauschbetrag geltend machen und worauf zu achten ist – insbesondere wenn Sie Angehörige pflegen oder eine Betreuung...
Vanessa F.

- 7. November 2025
Pflegekosten von der Steuer absetzen: So nutzen Sie Ihre Möglichkeiten optimal
Die Pflege eines Angehörigen oder die eigene Pflegebedürftigkeit kann mit erheblichen Kosten verbunden sein. Glücklicherweise eröffnet das deutsche Steuerrecht Wege, Pflegekosten steuerlich geltend zu machen — sei es als außergewöhnliche Belastungen oder über spezielle Pauschbeträge wie den Pflegepauschbetrag. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Kosten absetzbar sind, welche Bedingungen gelten, welche Schritte Sie gehen müssen und wie Sie Ihre Steuererklärung optimal vorbereiten –...
Vanessa F.

- 4. November 2025
Pflegegrad beantragen – Schritt-für-Schritt Anleitung für Angehörige
Ein Pflegegrad eröffnet wichtige Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung – von Pflegegeld über Sachleistungen bis zu Entlastungsbeträgen. Doch viele wissen nicht, wann und wie man einen Pflegegrad beantragt – oder verpassen wichtige Fristen und Fehler in der Begutachtung. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie richtig vorgehen, welche Hürden es geben kann und wie Angehörige und Betreuungskräfte optimal unterstützen. ☝️ Das Wichtigste in Kürze Der Antrag auf Pflegegrad...
Vanessa F.

- 31. Oktober 2025
Aktuellste Beiträge
Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert.
Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert.
Die meisten unserer Betreuungskräfte besitzen keine formale Pflegeausbildung, sind jedoch geschult und bringen oft jahrelange Erfahrung in der Betreuung pflegebedürftiger Personen mit. Unsere Schulungen reichen von erster Hilfe bis hin zu speziellen Kursen in Demenzbetreuung und Transfer-Techniken.
Für eine Unterstützung im Bereich der 24-Stunden-Pflege, beginnen Sie Ihren Weg am besten mit einer unverbindlichen Kontaktaufnahme zu uns. Wir wissen, dass die Organisation und die Anforderungen bei der Suche nach einer passenden Pflegekraft überwältigend sein können. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an, um Ihnen diesen Prozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Service zielt darauf ab, eine geeignete Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns direkt, um ein persönliches Angebot zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, eine optimale Betreuungskraft für Ihre Situation zu finden, die in den Haushalt des Pflegebedürftigen einzieht und eine umfassende Versorgung gewährleistet.
Nein, die Begriffe "24-Stunden-Betreuung" und "24-Stunden-Pflege" werden oft synonym verwendet und beziehen sich auf die häusliche Betreuung, die in das familiäre Umfeld integriert ist und die Interaktion zwischen Betreuungspersonen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen umfasst. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass diese Bezeichnung nicht impliziert, dass Betreuungskräfte kontinuierlich arbeiten oder ständig verfügbar sind. Nach gesetzlichen Vorgaben dürfen Betreuungspersonen bis zu 48 Stunden pro Woche arbeiten, wobei die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, einschließlich begrenzter Nachteinsätze. Eine ständige 24-Stunden-Bereitschaft ist ausdrücklich nicht vorgesehen. Wir garantieren unseren Betreuungskräften täglich festgelegte Ruhezeiten und mindestens einen freien Tag pro Woche. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Erstellung eines individuellen Betreuungsplans, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Sprechen die 24-Stunden-Pflegekräfte deutsch?
Die 24h-Betreuung und Pflege bietet umfassende Unterstützung im eigenen Zuhause durch eine Pflegekraft, die bei der zu betreuenden Person einzieht und sich vor Ort um Haushalt, soziale Betreuung und grundlegende Pflegebedürfnisse kümmert.
Vanessa F.

Sie können verschiedene Informationen aus dem Reiseführer entnehmen
Ihre Unterstützung
beginnt hier!
Mit unserer 24-Stunden-Betreuung bieten wir Ihnen eine vertrauensvolle Lösung für die Pflege zuhause. Lassen Sie uns gemeinsam Betreuungskräfte finden, die wirklich zu Ihnen und Ihrer Bedarfssituation passen.
Wie können wir Sie unterstützen?
Schildern Sie uns Ihren aktuelle Bedarf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen.








































