top of page
Viva 24 logo.png
6a693f1f-7a1b-4a2b-b4ad-8d71ceb7fc9e.png

Pflege zuhause statt Pflegeheim – wann lohnt sich welche Betreuung?

  • Autorenbild: Vanessa F.
    Vanessa F.
  • 28. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Die Entscheidung ist oft emotional, aber auch finanziell und organisatorisch anspruchsvoll. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann sich eine 24-Stunden-Betreuung zuhause lohnt, wann stationäre Pflege notwendig ist – und welche Betreuungsform zu Ihrer Situation passt.


☝️ Das Wichtigste in Kürze


  • 24-Stunden-Betreuung eignet sich bei stabiler Wohnsituation und familiärer Einbindung

  • Pflegeheim ist oft notwendig bei komplexer medizinischer Versorgung oder Isolation

  • Zuhause bleiben bedeutet mehr Lebensqualität, aber auch mehr Verantwortung

  • Kosten für beide Modelle lassen sich durch Zuschüsse senken

  • Entscheidung sollte gemeinsam mit Arzt und Familie getroffen werden


Steuerliche Absetzbarkeit der 24 Stunden Betreuung


📚 Inhalt


  • Was bedeutet 24-Stunden-Betreuung zuhause?

  • Vorteile der Betreuung im eigenen Zuhause

  • Wann ist ein Pflegeheim die bessere Wahl?

  • Entscheidungshilfen für Familien

  • Kostenvergleich: Pflegeheim vs. Pflege zuhause

  • Häufige Fragen zur Betreuungsform

  • Mit viva24 sicher zuhause betreut


Was bedeutet 24-Stunden-Betreuung zuhause?


Bei der 24-Stunden-Betreuung lebt eine Betreuungskraft mit im Haushalt der pflegebedürftigen Person. Sie unterstützt bei der Körperpflege, im Haushalt, beim Kochen und im Alltag. Die Betreuung erfolgt individuell, kontinuierlich und in gewohnter Umgebung – eine wichtige Grundlage für das Wohlbefinden.


Vorteile der Betreuung im eigenen Zuhause


  • Vertraute Umgebung: Keine Umstellung auf neues Umfeld

  • Persönliche Betreuung: Betreuungskraft geht individuell auf Bedürfnisse ein

  • Mehr Selbstbestimmung: Tagesablauf bleibt flexibel gestaltbar

  • Anwesenheit bei Notfällen: Betreuungskraft ist im Haus

  • Stärkere Einbindung der Familie: Angehörige können leichter mithelfen


Wann ist ein Pflegeheim die bessere Wahl?


Ein Pflegeheim kann notwendig sein, wenn:


  • Komplexe medizinische Betreuung erforderlich ist (z. B. Wundmanagement, Beatmung)

  • Demenz weit fortgeschritten ist und ständige Überwachung erfordert

  • Sturzgefahr oder Nachtaktivität nicht mehr mit Einzelperson abgedeckt werden kann

  • soziale Isolation zuhause entsteht, weil Kontakte fehlen

  • Wohnraum nicht barrierefrei ist und nicht angepasst werden kann


Entscheidungshilfen für Familien


Folgende Fragen helfen bei der Abwägung:


  • Ist die Wohnung geeignet für eine Betreuungskraft?

  • Wie hoch ist der tägliche Pflegebedarf?

  • Gibt es Angehörige, die mithelfen können?

  • Besteht ein Vertrauensverhältnis zur Betreuung zuhause?

  • Was wünscht sich der Pflegebedürftige selbst?


Ein Beratungsgespräch mit einem Pflegestützpunkt oder einem Anbieter wie viva24 kann ebenfalls Klarheit bringen.


Kostenvergleich: Pflegeheim vs. Pflege zuhause


Pflege zuhause (mit 24h-Betreuung):

  • Monatliche Kosten: ca. 3.000–4.000 Euro

  • Abzüge: Pflegegeld, Verhinderungspflege, Steuervergünstigung

  • Eigenanteil: Je nach Pflegegrad rund 1.600–2.200 Euro


Pflegeheim:

  • Monatliche Kosten: ca. 3.500–5.500 Euro

  • Pflegekasse zahlt festen Anteil je nach Pflegegrad

  • Eigenanteil oft über 2.500 Euro


Fazit: Pflege zuhause ist oft nicht teurer, bietet aber mehr Lebensqualität.


Häufige Fragen zur Betreuungsform


Ist eine 24-Stunden-Betreuung auch bei Demenz möglich?

Ja, sofern keine ständige medizinische Überwachung notwendig ist.


Kann ich beide Modelle kombinieren?

Ja, z. B. mit Kurzzeitpflege im Heim bei Urlaubsvertretung.


Wer hilft mir bei der Entscheidung?

Pflegeberater, Ärzte und Anbieter wie viva24.


Mit viva24 sicher zuhause betreut


viva24 unterstützt Familien dabei, Pflegebedürftige sicher und selbstbestimmt im eigenen Zuhause zu betreuen. Unsere Betreuungskräfte sind schnell verfügbar, gut geschult und legal angestellt.


Wir beraten Sie individuell und helfen bei allen Fragen zur Finanzierung, Auswahl und Organisation der Betreuung.



 
 
 

Comments


bottom of page