Alternative zum Altersheim: Welche Möglichkeiten gibt es und warum die 24-Stunden-Betreuung zu Hause überzeugt
- Vanessa F.
- vor 7 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Welche Alternativen zum Altersheim gibt es wirklich? Entdecken Sie die 24-Stunden-Betreuung zu Hause – persönlich, würdevoll und bezahlbar.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
Viele Senior:innen möchten im Alter nicht ins Pflegeheim.
Es gibt verschiedene Alternativen zum Altersheim – etwa betreutes Wohnen oder ambulante Pflege.
Die 24-Stunden-Betreuung zu Hause bietet eine besonders persönliche, umfassende Versorgung in vertrauter Umgebung.
Dank Pflegegeld, Verhinderungs- und Kurzzeitpflege sowie steuerlicher Vorteile ist die Finanzierung oft leichter als gedacht.
viva24 vermittelt geschulte Betreuungskräfte für eine sichere Betreuung zu Hause.

📚 Inhalt
Warum Alternative zum Altersheim?
Die beliebtesten Alternativen zum Altersheim
Für wen eignet sich welches Modell
Kosten und Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung
Die 24-Stunden-Betreuung als Alternative
Betreuungskraft über viva24 finden
Warum überhaupt nach einer Alternative zum Altersheim suchen?
Für viele ältere Menschen ist das Pflegeheim ein emotionaler Einschnitt – sie verlieren ihr gewohntes Umfeld, ihre Privatsphäre und oft auch das Gefühl von Selbstbestimmtheit. Gleichzeitig ist die stationäre Pflege oft teuer, überfüllt oder weit entfernt vom gewohnten sozialen Umfeld.
Daher suchen immer mehr Familien nach einer alternativen Wohnform für Senior:innen, die sowohl Sicherheit als auch Nähe, Individualität und Lebensqualität bietet.
Die beliebtesten Alternativen zum Altersheim im Überblick
Betreutes Wohnen: Senior:innen leben in eigenen Wohnungen innerhalb einer betreuten Wohnanlage. Bei Bedarf können ambulante Dienste hinzugezogen werden.
Vorteile:
• Selbstständigkeit bleibt weitgehend erhalten.
• Barrierefreiheit ist meist gewährleistet.
Nachteile:
• Kein Rund-um-die-Uhr-Service.
• Zusätzliche Kosten für Pflegeleistungen.
Ambulanter Pflegedienst: Pflegekräfte kommen je nach Bedarf täglich oder mehrmals pro Woche ins Haus.
Vorteile:
• Flexibel anpassbare Leistungen.
• Kombinierbar mit familiärer Unterstützung.
Nachteile:
• Nur begrenzte Besuchszeiten.
• Einsamkeit bleibt ein Thema.
24-Stunden-Betreuung zu Hause: Bei der 24-Stunden-Betreuung lebt eine geschulte Betreuungskraft im Haushalt der pflegebedürftigen Person und übernimmt alle Aufgaben des Alltags – von der Grundpflege über hauswirtschaftliche Tätigkeiten bis hin zur sozialen Betreuung.
• Individuelle Betreuung rund um die Uhr.
• Betreuung in vertrauter Umgebung.
• Persönliche Beziehung zur Betreuungskraft.
• Entlastung der Angehörigen.
• Hohe Lebensqualität trotz Pflegebedürftigkeit.
Nachteile:
• Bedarf eines freien, abschließbaren Zimmers.
• Nicht für jeden finanziell ohne Unterstützung leistbar (→ siehe Finanzierung weiter unten).
Für wen eignet sich die 24-Stunden-Pflege besonders?
Diese Form der Betreuung ist ideal für:
Senior:innen mit Pflegegrad 2 bis 5
Senior:innen die selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung gepflegt werden möchten
Menschen mit Demenz, Mobilitätseinschränkungen oder anderen altersbedingten Erkrankungen
Angehörige, die stark entlastet werden möchten, aber keine Heimunterbringung wünschen
Kosten und Finanzierung der 24-Stunden-Betreuung
Eine osteuropäische Betreuungskraft über ein seriöses Entsende-Modell kostet zwischen 2.990 und 3.990 Euro im Monat.
Unterstützungsmöglichkeiten:
• Pflegegeld (bis zu 990 € monatlich bei Pflegegrad 5)
• Verhinderungspflege (1.685 €/Jahr)
• Kurzzeitpflege (1.854 €/Jahr)
• Steuervorteile (bis zu 4.000 €/Jahr absetzbar)
• Landespflegegeld (z. B. in Bayern: 1.000 €/Jahr)
Beispielrechnung
Betreuungskraft inkl. Anreise: 2990 €
Pflegegeld bei PG 3: 599 €
Verhinderungspflege*: 294 €
Steuervorteil**: 333 €
Landespflegegeld***: 83 €
Eigenanteil: 1681 €
* In Kombination mit Kurzzeitpflege 3539 € jährlich
** Rechnungen steuerlich absetzbar bis 4000 € jährlich
*** Bayerisches Landespflegegeld 1000 € jährlich
Fazit: Die 24-Stunden-Betreuung ist die beste Alternative zum Altersheim
Wer seine Angehörigen nicht ins Pflegeheim geben möchte, hat heute zahlreiche Alternativen – doch kaum eine ist so individuell, zuverlässig und emotional wertvoll wie die 24-Stunden-Betreuung zu Hause. Sie ermöglicht Senioren ein würdevolles Leben im gewohnten Umfeld und gibt Angehörigen Sicherheit und Entlastung.
Betreuungskraft für 24-Stunden-Pflege über viva24.de finden
Sie suchen eine persönliche und umfassende Pflege im eigenen Zuhause und verfügen über die notwendigen räumlichen Voraussetzungen für eine 24-Stunden-Betreuung? Mit viva24.de finden Sie schnell und unkompliziert die passende Betreuungskraft!
Stellen Sie eine Anfrage und erhalten Sie ein individuelles, unverbindliches Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn das Angebot Ihren Wünschen entspricht und die Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Betreuungskraft bereits innerhalb einer Woche anreisen. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!
Comments